+49 (0) 40 639762-17 info@oberhafen.org

Gleishalle retten, begrünen und für die Zukunft sichern!

Die GreenHall ist der Missing Link zwischen Hammerbrooklyn und Weltkulturerbe, Kunstmeile und Elbphilharmonie, HafenCity und Innenstadt. Kulturell, sozial und energetisch eine einmalige Chance.

Unser Ziel ist: ein Hamburger Regenwald im Trockenen, üppiges Grün unter einem schwebenden Dach; in den Gleisbetten wachsen Bambus, Bäume, Stauden, intelligent versorgt durch ein innovatives Bewässerungssystem und regenerative Energien; ideal für Upcycling und Urban Farming: ein Forschungsfeld für das 21. Jahrhundert.

Mit Platz für Kultur und Kreativität, Konzerte von Klassik bis Pop, Theateraufführungen, Poetry Slams usw. Raum für soziale Projekte: pädagogische Unterstützung von Schulen, Förderung von Menschen mit Migrationshintergrund, Zusammenarbeit mit Behinderteneinrichtungen,
finanziert durch kommerzielle Nutzung.

Ein Ort, der bewegt: gestern, heute, morgen!

Substanz

Die Bausubstanz der Gleishalle steht beispielhaft für die Entwicklung des Freihafens – vom industriellen Güterbahnhof zur HafenCity. Der letzte Zeitzeuge einer bewegten Ära im Oberhafen!

Vielfalt

Die Präambel der Stiftung Oberhafen: Wir fördern die nachhaltige Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofs Oberhafen einschließlich seines Umfeldes als
Kreativquartier unter Berücksichtigung der Historie der Hafenwirtschaft
und des Gütertransports. Dies als Ort experimentellen Umgangs mit gestalterischem Freiraum bei weitestgehendem Erhalt vorhandener Bausubstanz im Sinne von urbaner Architektur und Gartenkultur.

Wachstum

Die Gleishalle lebt! Das erste Grün hält Einzug in die Gleisbetten. Ein erster erfolgreicher Schritt in Richtung GreenHall.

Nachlese:
Gleishallen-Rettung

Die Stiftung Oberhafen in der Öffentlichkeit – alle Presseartikel als Linkliste downloaden:

Entwicklung:

Von der Initiative zur Stiftung

Spenden:  Vielen Dank für die Unterstützung

Facebook: Jetzt folgen und News teilen